Moving Beethoven
Beginnend am Freiheitsplatz, beim Eck mit der Klostergasse, entführt die Mödlinger Musikerin Karoline Pilcz zu einem unterhaltsamen Spaziergang auf den Spuren von Ludwig van Beethoven durch die Mödlinger Innenstadt.
Vom Freiheitsplatz geht es durch Klostergasse und über das Bezirksmuseum, die Beethovenstätten in der Achsenaugasse und Hauptstraße bis hinauf zur Pfarrkirche St. Othmar. Die Erzählungen sind mit dem jeweiligen Standort verknüpft und mit passender Musik und Klängen ausgeschmückt. Liebevoll ausgesuchte Einspielungen von Beethoven-Kompositionen, einst weitgehend in Mödling entstanden, wechseln mit den kurzweiligen Schilderungen, die laufend akustisch untermalt und illustriert werden. Somit entsteht ein Zusammenspiel aus Sprache, Klängen und Orten, und lässt Beethovens Geschichte in Mödling lebendig werden.
Startpunkt Freiheitsplatz
Dauer ca. 30 Min - Der Spaziergang kann hinter St. Othmar in Begleitung von Beethoven's Kompositionen am Kalenderberg fortgesetzt werden.
Danksagungen
Karoline Plicz, die die Tour mit Leidenschaft gestaltet und selbst gesprochen hat.
Franz J. Sauer für das Sprechen einzelner Beethoven-Passagen.
Johannes Kobald für einzelne Klavieraufnahmen und technische Unterstützung.
Bezirksmuseum der Stadtgemeinde Mödling für die Bereitstellung des historischen Flügels der Firma Carl Stein aus den späten 1830er-Jahren.
Laut+Luisa für die gute Zusammenarbeit beim Marketing.
Und das gesamte Team für sorgsame Arbeit bei Studioaufnahmen, Produktion und Testing.
Ein Projekt des
Kulturreferats der Stadtgemeinde Mödling im Rahmen der Mödlinger Festjahre
„Moving Beethoven" https://www.movingbeethoven.at
Musikstücke in gespielter Reihenfolge
Musikstücke in gespielter Reihenfolge
HAMMERKLAVIERSONATE in B, Nr. 29, op.106 - Paul Badura-Skoda auf einem historischen Flügel, Scherzo: assai vivace https://www.youtube.com/watch?v=fJoKYZ_sqYo
MÖDLINGER TÄNZE #1 und #11 von der CD "Tanzmusik und „Rasumofsky-Quartett“" mit Beethoven Quartett und Beethoven Ensemble unter Leitung: Robert Neumann, ZULUS Records
MISSA SOLEMNIS Chapelle Royale , Philippe Herreweghe (Dirigent), https://www.youtube.com/watch?v=WtkniYYebts
SONATE FÜR KLAVIER in E-Dur, op. 109 Paul Badura-Skoda auf einem historischen Flügel. I.Vivace ma non troppo / Adagio espressivo & II. Prestissimo https://www.youtube.com/watch?v=zVTNIX8HGbo,
DIABELLI-VARIATIONEN Var. 23, Joonas Ahonen, Hammerklavier Streicher https://www.youtube.com/watch?v=3O0DEsYj1JM
DIABELLI-VARIATIONEN Var. 2, Joonas Ahonen, Hammerklavier Streicher https://www.youtube.com/watch?v=WET9U4B5eGU
HAMMERKLAVIERSONATE No. 29 in B-Flat Major, Op. 106 "Hammerklavier": I. Allegro https://www.youtube.com/watch?v=x80yuF96tL0
MÖDLINGER TÄNZE #8 von der CD "Tanzmusik und „Rasumofsky-Quartett“" mit Beethoven Quartett und Beethoven Ensemble unter Leitung: Robert Neumann, ZULUS Records
SONATE FÜR KLAVIER in E-Dur, op. 109 Paul Badura-Skoda auf einem historischen Flügel. III. Gesangvoll, mit innigster https://www.youtube.com/watch?v=4puwkTAaX6Q
HAMMERKLAVIERSONATE in B, Nr. 29, op.106 - Paul Badura-Skoda auf einem historischen Flügel, I.Allegro, B-Dur, allabreve, B-Dur/b-Moll, 3⁄4-Takt https://www.youtube.com/watch?v=x80yuF96tL0, II. Scherzo: assai vivace https://www.youtube.com/watch?v=fJoKYZ_sqYo, III. Adagio sostenuto, Appassionato e con molto sentimento – fis-Moll, 6⁄8-Takt https://www.youtube.com/watch?v=FGXa1VtIfrY, IV. Largo, Un poco piu vivace, Allegro, Prestissimo, 4⁄4 – Allegro risoluto, 3⁄4 https://www.youtube.com/watch?v=-xeHF_1bGzM
Created: 13 Jan. 2017
Last update: 18 Jan. 2025